Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Formen
Autoren: Dr. med. Michaela Hilburger, Fachärztin für Urologie & Dr. med. Sonia Trowe, Ärztin
Die akute Blasenentzündung ist eine meist bakterielle Infektion, die vor allem Frauen betrifft. Doch was genau steckt hinter dieser geschlechtsspezifischen Verteilung? Gibt es bestimmte Ursachen und Auslöser, die man als Betroffene vielleicht vermeiden könnte? Welche Beschwerden sind typisch für eine Blasenentzündung und bei welchen Symptomen sollte man doch lieber den Arzt aufsuchen?
Diese und viele andere interessante Informationen rund um das Thema „Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Formen“ finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen.
- Ursachen einer Blasenentzündung
- Symptome einer Blasenentzündung
- Ob Blut im Urin normal oder gefährlich ist, erfahren Sie hier.
- Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage: Wie lange dauert eigentlich eine Blasenentzündung?
- Wussten Sie, dass es neben den akuten auch chronisch wiederkehrende Verlaufsformen der Blasenentzündung gibt? Mehr zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.
- Kennen Sie die Interstitielle Blasenentzündung? Diese sehr seltene Form der chronischen Blasenentzündung ist für Ärzte und Betroffene eine echte Herausforderung.
- Nicht selten wird man auch im Rahmen der Blasenentzündung mit verschiedenen, schwer verständlichen Fachbegriffen konfrontiert. Lesen Sie dazu: Entzündung von Harnröhre, Blase und Nieren – Was ist der Unterschied?
- Warum man manche Blasenentzündungen auch als „Honeymoon-Zystitis“ bezeichnet, lesen Sie hier: Honeymoon-Zystitis – Blasenentzündung durch Sex.
- Verhütungsmittel und Blasenentzündung - gibt es einen Zusammenhang? Die Antwort auf diese Frage und mehr zum Thema lesen Sie in folgendem Beitrag: Verhütungsmittel - Begünstigen Diaphragma, Pille, Spermizid und Co. Blasenentzündungen?
- Was es bei Personen mit Diabetes in Bezug zur Blasenentzündung zu beachten gibt und warum diese Personengruppe anfällig für Harnwegsinfekte ist, lesen Sie hier: Blasenentzündung bei Diabetes - Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
- Bei den allermeisten Betroffenen verlaufen Blasenentzündungen unproblematisch. Es gibt jedoch Personengruppen, bei denen im Falle einer Blasenentzündung besondere Vorsicht geboten ist. Lesen Sie in diesem Zusammenhang mehr zu den Themen:






