
Dysurie
Die Dysurie gehört zu den Blasenentleerungsstörungen und ist gekennzeichnet durch ein erschwertes und/oder schmerzhaftes Wasserlassen.
Im Rahmen einer Blasenentzündung tritt die Dysurie oft zusammen mit häufigem Wasserlassen (Pollakisurie) auf.
Mehr dazu lesen Sie hier: Symptome einer Blasenentzündung.
Aber auch andere Erkrankungen der Blase, der Harnröhre, der Prostata usw. können mit diesem sehr unangenehmen Symptom einhergehen. Es kann sogar so weit kommen, dass Betroffene nur noch wenige Tröpfchen urinieren können.
Autor: Dr. med. Jörg Zorn

Drei wirksame Heilpflanzen
In der Behandlung der typischen Symptome einer akuten Blasenentzündung haben sich vor allem drei Heilpflanzen als Kombination bewährt.

Behandlungsmöglichkeiten
Zur Therapie der akuten Blasenentzündung gibt es mehrere Optionen. Welche davon im Einzelfall in Frage kommt, hängt nicht nur von der...

Hausmittel
Mit bewährten Hausmitteln kann man die Beschwerden einer Blasenentzündung durchaus lindern. Aber welche sind bewährt? Und wann reicht das nicht aus?