Behandlung der Blasenentzündung (Zystitis)
Aktualisiert am 21.05.2023

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Formen

Autoren: , Fachärztin für Urologie & , Fachärztin für Dermatologie

In der Therapie der akuten, unkomplizierten Blasenentzündung ist die klassische Schulmedizin längst nicht mehr die einzige Behandlungsoption. Immer mehr betroffene Frauen greifen bei einer Harnwegsinfektion inzwischen nicht sofort auf ein Antibiotikum zurück, sondern suchen nach wirksamen Alternativen.

Doch woher weiß man, welche Therapie die richtige ist oder wann man besser zum Arzt geht? Wovon hängt es ab, ob ein Antibiotikum notwendig ist oder nicht?

Sollten Sie sich mit solchen oder ähnlichen Fragen rund um die Blasenentzündung beschäftigen, dann tauchen Sie gerne tiefer in die Thematik ein und lesen Sie hierzu folgende Themenbeiträge:

Erfreulicherweise muss nicht jede Blasenentzündung antibiotisch therapiert werden. In der Behandlung der typischen Symptome eines akuten Harnwegsinfekts haben sich vor allem einige Heilpflanzen bewährt. Doch welche pflanzlichen Arzneistoffe haben wirklich einen erwiesenen Nutzen?

Mehr zum Thema Pflanzenheilkunde und ihren Vorteilen bei Blasenentzündungen finden Sie unter folgenden Beiträgen:

Daneben gibt es Medikamente, die Sie zusätzlich einnehmen können und die oft gut gegen die akuten Beschwerden einer Blasenentzündung wirken. Welche Arzneimittel sind das und wie wirken sie genau? Antworten dazu erhalten Sie unter:

Viele betroffene Frauen fragen sich natürlich, was sie eventuell vorbeugend gegen die Blasenentzündung tun können. Bei Interesse lesen Sie doch einfach folgende Beiträge dazu:

Ein großes Thema rund um die Behandlung der Blasenentzündung ist für einige Betroffene zudem das weite Feld der Alternativmedizin. Können Globuli und Schüßler-Salze wirklich helfen? Mehr zu dieser Rubrik finden Sie unter:

  • Alternativmedizin bei Blasenentzündung: Mythen, Fakten und der Placebo-Effekt

sowie unter:

 

Autorin unseres Artikels
 
Dr. med. Michaela Hilburger, Fachärztin für Urologie / Medikamentöse Tumortherapie

Dr. med. Michaela Hilburger
Fachärztin für Urologie / Medikamentöse Tumortherapie

    Studium:
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH, Abteilung Urologie, Landshut

mehr Informationen ➚

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung

mehr Informationen ➚

Symptome bei Blasenentzündung

Typische Symptome

Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und ständiger Harndrang – die typischen Symptome bei einer Blasenentzündung. Häufig...

weiterlesen

Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenentzündung

Behandlungsmöglichkeiten

Zur Therapie der akuten Blasenentzündung gibt es mehrere Optionen. Welche davon im Einzelfall in Frage kommt, hängt nicht nur von der...

weiterlesen

Hausmittel bei Blasenentzündung

Hausmittel

Mit bewährten Hausmitteln kann man die Beschwerden einer Blasenentzündung durchaus lindern. Aber welche sind bewährt? Und wann reicht das nicht aus?

weiterlesen

Pflichtangaben

PFLICHTANGABEN

Canephron® Uno • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden (wie häufigem Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und verstärktem Harndrang) im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Canephron® N Dragees, Canephron® N Tropfen • Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

Canephron® Uno, Canephron® N: Zur Durchspülung der Harnwege zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß. 

Hinweis: Canephron® Uno und Canephron® N sind traditionelle pflanzliche Arzneimittel, die ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert sind.

Canephron® N Tropfen enthalten 19 Vol.-% Alkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

BIONORICA SE | 92308 Neumarkt    
Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH | 92308 Neumarkt

Stand: 04|18

Nur in der Apotheke erhältlich.


Apothekenfinder
Ratgeberdownload
Jetzt kaufen